DIE AUSBILDUNG VON LERNBEGLEITENDEN Wir wollen Menschen ermöglichen, sich durch eine 2-jährige Ausbildung zum / zur „LernbegleiterInn Handlungspädagogik & TBNE“ zu qualifizieren (postgradualer dualer Ausbildungsgang). TBNE steht für „Transformative Bildung für Nachhaltige Entwicklung“. Die Absolventen werden dazu zu befähigt, an handlungspädagogischen Schulen tätig zu werden. Zudem streben wir die Anerkennung der Ausbildung durch den Bund
Die Forderungen des Weltaktionsprogramms, nach einer „Ganzheitlichen Transformation von Lern- und Lehrumgebungen“[1] werden nicht ohne eine weitgehende Veränderung bestehender Strukturen möglich sein. Das hier vorgelegte Schulkonzept der Freien Hofschule Pente entspricht den Forderungen des Weltaktionsprogramms in umfassender Weise. Das BNE- Konzept (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) erfordert ein Umdenken in der Schulentwicklungsplanung. Mit der Verabschiedung des
Nam lacinia arcu tortor, nec luctus nibh dignissim eu nulla sit amet maximus.